Ich fands kurz lustig als ich es so vertieft wie ich in meine Arbeit war sah...
Rechtsklick -> Absatz -> Textfluss und dann unten links
"Ist im Schriftsatz eine einzelne Zeile eines Absatzes durch einen Seitenwechsel abgetrennt, spricht der Setzer entweder von einem Schusterjungen (heute auch: Waisenkind, englisch: orphan)[1] oder einem Hurenkind (gelegentlich auch Hundesohn, heute auch: Witwe, englisch: widow),[2] je nachdem, ob es sich um die erste oder die letzte Zeile des Absatzes handelt."
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hurenkind_und_Schusterjunge (http://de.wikipedia.org/wiki/Hurenkind_und_Schusterjunge)
Das OpenOffice.org-Wiki finde ich recht gut. Da gibt's reichlich praktische Tipps für die tägliche Arbeit mit OOo.
und http://www.ooowiki.de/HurenKind (http://www.ooowiki.de/HurenKind) ;-)
Ja, wenn man was mit Druck zu tun hat sind solche Sachen normal. Ebenso wie "Zwiebelfisch" oder "Bleilaus". Ich denke aber, dass es solche "Fachbegriffe" auch in anderen Bereichen geben wird.