(http://hss-prod.hss.aol.com/hss/storage/adam/3b19ba58952c33da2c810c48ceb1543d/winamp.jpg)
http://www.engadget.com/2013/11/20/winamp-shutting-down/ (http://www.engadget.com/2013/11/20/winamp-shutting-down/)
:(
sehr schade... bisher immer noch mein standard playa.
edit: wurde jetzt durch aimp ersetzt. also bye bye winamp!
kein Winamp stimmt doch gar nicht. kein _neues_ Winamp! Das alte wird weiterhin funktionieren und ich sehe keinen Grund es wegzuwerfen nur weil keine neue Version kommen wird.
Zitat von: Buster in Freitag, 22. November 2013, 01:11:06
...sehe keinen Grund es wegzuwerfen nur weil keine neue Version kommen wird.
35 Prozent der von Kaspersky untersuchten Rechner waren anfällig für Lücken in Java, knapp 19 Prozent hätten sich über Adobes Flash Player mit Schadsoftware infizieren können.http://heise.de/-1743939 (http://heise.de/-1743939)
http://heise.de/-1624152 (http://heise.de/-1624152)
eben, zumal wenn man sich das changelog über die letzten zwei jahre anschaut hat winamp schon arge probleme was sicherheit angeht.
nun kann man ja davon ausgehen, dass da nicht ma mehr gefixed wird wenn da auf mal neue exploits auftauchen.
wobei die lite version (die ich sowieso ausschließlich verwendet habe) wohl meist nicht betroffen war.
nuja ich probier jetzt mal aimp aus, das macht nen ganz ordentlichen eindruck bisher und läuft ähnlich ressourcenschonend und startet schnell (und die hotkeys sind die selben ^^).
Winamp ist nicht Flash und erst recht nicht Java und nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Natürlich muss man sich irgendwann mal die Frage stellen, ob die dann ausnutzbaren Lücken es wert sind. Nur wenn ich nur meine gerippten MP3s von eigenen CDs lokal abspiele, bitte was soll da passieren?
Wenn jetzt das Argument kommt, dass ein Schadprogramm mein Winamp lokal angreifen kann, dann entgegne ich: dann hab ich eh verloren egal, welche Software auf meinem Rechner ist, weil das Schadprogramm die Kontrolle schon übernommen hat.
Schade drum. Hier geht ein Stück Internet-Geschichte für mich zu ende. War jetzt seit 10 oder 15 Jahren mein Standard-Player für Musik und Streaming.
Werde mir jetzt auch mal Aimp anschauen. Hat mit Aimp schon einer Erfahrung sammeln können oder mit anderen Programmen ?